Heizkessel erneuert
Die erste Großbaumaßnahme in diesem Jahr ist abgeschlossen. Der defekte Heizkessel im Sportheim wurde in einer 2tägigen Aktion ausgetauscht durch einen modernen energiesparenden Gasbrennwertkessel.
Die erste Großbaumaßnahme in diesem Jahr ist abgeschlossen. Der defekte Heizkessel im Sportheim wurde in einer 2tägigen Aktion ausgetauscht durch einen modernen energiesparenden Gasbrennwertkessel.
Um die Jahreshauptversammlung im März 2014 vorzubereiten, wird die nächste Gesamtpräsidiumssitzung am 20.2. um 19.30 beim ATSV stattfinden.
Das Präsidium hat jetzt für die Neueinrichtung eines Kunstrasen-Trainingsplatzes eine Projektgruppe eingerichtet.
Federführend wird diese unser ehemaliger Schatzmeister und Fußball-Abteilungsleiter und jetziges Mitglied des Ältestenrates Peter Staab leiten. Weitere Mitglieder sind Peter Angermann und Wolfgang Peter
Donnerstag, 21.11.2013 19.30 Uhr Gesamtpräsidium
Haupttagesordnung: Ehrenamtliches Engagement
In den letzten Tagen hat sich im Vereinsheim viel getan:
Investieren um zu sparen: Alle 5 Fenster und die Terrassentür wurden ausgetauscht mit Isolierglas bester Qualität und Klarglas. Die Sitzbänke zur Terrasse wurden abgebaut und damit die Heizkörper freigelegt. Wir erwarten damit eine wesentlich bessere Wärmenutzung und Kosteneinsparung. Der Gastraum ist nun auch viel heller geworden. In den nächsten Tagen wird noch gestrichen und neue Heizkörper verlegt.
Finanziert wird diese Maßnahme durch Überschüsse aus unserer Fotovoltaikanlage.
Heute am 16.11. fand eine Außenprüfung der Sozialversicherungsträger beim ATSV für die Jahre 2009 - 2011 statt.
Der Prüfer hat keinerlei Beanstandungen gefunden und die korrekte Behandlung und Ablage aller Sozialversicherungsbeiträge gelobt.
Darüber freut sich das Präsidium.
Die Familie Ramadani zieht demnächst in unsere Wohnung im Sportheim.
Unser bisheriger Mieter Markus Kunze ist bereits ausgezogen, da er eine neue Stelle mit Wohnung in Bruck angenommen hat.
Wir wünschen der Familie Ramadani einen gelungenen Umzug und das sie sich bei uns wohl fühlen.
Endlich wurde unser Vereinsbus mit unserm Logo und unseren Namen beklebt. Wir haben das kostenlos von der Autowerkstatt Kraft bekommen, die im Gegenzug ihre Reklame auch auf das Auto kleben durfte. Zusätzlich wurde vereinbart, dass der ATSV bei den Wartungsarbeiten nur die notwendigen Ersatzteile bezahlt. Ich denke, ein guter Deal. Wir wünschen uns eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit der Autowerkstatt Kraft.
Durch Finanzierung der Erlanger Stadtwerke und der Softgate konnte am A-Platz jetzt eine Anzeigetafel mit einer Uhr in Betrieb genommen werden.
Der ATSV bedankt sich bei den beiden Firmen für die große Unterstützung und bei unseren Mitgliedern Jürgen Philipp und Alfred und Raimund Kaluza für die tatkräftige Leistung beim Aufstellen. Mitgeholfen hat auch die Erlanger Feuerwehr mit einem Kranwagen.
Die PSD Bank Nürnberg hat dem ATSV für seine Jugendarbeit 750€ gespendet.
Vielen Dank, wir werden das Geld entsprechend unserem Antrag verwenden.